Mitarbeiterinnen Bürgerbüro Hochschulstadt Geisenheim

Das Bürgerbüro

im Bachelin-Haus

Bürgerbüro


Leistungen des Bürgerbüros

Übersicht aller Formulare 

sowie aller Anträge des Bürgerbüros

Führerscheinantrag digital

Der Rheingau-Taunus-Kreis gehört zu den ersten Landkreisen, der eine digitale Führerscheinanmeldung anbietet. Die Vorteile der Digitalisierung liegen klar auf der Hand: Die Antragsteller müssen nicht mehr in der Kreisverwaltung Bad Schwalbach erscheinen, sondern können bequem von Zuhause die geforderten Daten eingeben, ein Lichtbild hochladen und die Unterschrift zufügen. Zunächst ist der Online-Antrag nur für die Ersterteilung der Fahrerlaubnisklassen AM, A1, A, A2, B, BE, L, T sowie deren Kombinationen möglich, zudem muss der Antragsteller/die Antragstellerin mindestens 16 Jahre alt (Voraussetzung für die Nutzung der eID) sein.

Vorteile: 
Die Authentifizierung der Antragstellenden erfolgt ohne Behördengang und sicher über die eID mit der AusweisApp2 beziehungsweise durch das Servicekonto Hessen. Das von den Antragstellenden eigenständig hochgeladene Lichtbild / Selfie wird bereits im Antrag biometrisch geprüft. Antragstellende können den Zahlungsvorgang bequem per PayPal durchführen. Die Antragsdaten und vollständigen Anlagen werden direkt in das Fachverfahren der Sachbearbeitung übertragen

Was Bewerber für den Online-Erstantrag benötigen: 

Grillplatz "Antoniuskapellchen"

Die städtische Grillanlage "Am Antoniuskapellchen" in Marienthal kann zur Benutzung durch Privatpersonen oder Gruppen im Bürgerbüro kostenfrei reserviert werden. Bei der Reservierung ist eine Kaution in Höhe von 100,00 € in bar zu hinterlegen. Die Kaution kann frühestens am 2. Werktag nach dem Buchungstermin dort wieder abgeholt werden.


Bürgerbüro im Bachelin-Haus
Keine Ergebnisse gefunden.

Erweiterte Öffnungszeiten

Samstag:

1x im Monat von

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Geöffnete Samstage in 2023: 

11. März 

  1. April 

6. Mai 

3. Juni 

  1. Juli 

5. August

2. September 

7. Oktober 

4. November 

2. Dezember