Stadtbücherei
Willkommen in der Stadtbücherei
Das Team der Stadtbücherei freut sich, Sie persönlich bei uns begrüßen zu können.
Eine Ausleihe über die Onleihe unter www.onleiheverbundhessen.de ist jederzeit möglich.
Zur Rückgabe steht außerdem der Medienrückgabekasten vor dem Kulturtreff "Die Scheune" zur Verfügung.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Di 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
Do 15-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
Kennen Sie schon unsere digitalen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene?
Sie können diese mit einem gültigen Leseausweis kostenfrei nutzen.
Zum Login benötigen Sie die Ausweisnummer und Ihr Passwort für Ihre Bibliothek.
Mehr Infos unter: Digitale Angebote
Lesung zum Tag der Bibliotheken

Autorenlesung in der Johannes-de-Laspée-Schule
Am Donnerstag, 23. Otkober 2025 füllte sich die Turnhalle der Johannes-de-Laspée Schule mit gespannten Erst- und Zweitklässlern. Eine Autorenlesung, die von der Stadtbücherei Geisenheim organisiert wurde, erwartete die gespannten Kinder. Frau Kühn, von der Johannes-de-Laspée-Schule, und Frau Gortner, Leiterin der Stadtbücherei haben die Kinder begrüßt und gemeinsam mit ihnen geklärt, was denn überhaupt ein Autor ist, warum Lesen so wichtig ist und welche Möglichkeiten eine Bücherei bietet. In der letzten Woche fand auch am Freitag, den 24.10.2025 der diesjährige Tag der Bibliotheken statt.
Und dann hat Jörg Isermeyer endlich aus seinem neuen Buch „Dachs und Rakete – Zusammen sind wir der Hit“ vorgelesen. Und er hat nicht nur gelesen, sondern auch mit Hilfe der Technik ein Buchkino präsentiert. Dazu hat er die ganze Lesung unheimlich unterhaltsam gestaltet, indem er die Kinder aktiv in die Geschichte miteinbezogen hat und dabei noch Akkordeon spielte. Die Kinder waren ganz begeistert und haben sich am Ende alle ein Autogramm abgeholt.

Neu in der Stadtbücherei:
Die „Bibliothek der Dinge“
Die Stadtbücherei Geisenheim erweitert ihren Service: Neben Büchern, Zeitschriften, Tonies, Filmen, digitale Lernplattformen und vieles mehr, stehen nun auch mehr als 40 verschiedene Gegenstände aus den Bereichen „Bildung und Lernen“ und „Hobby und Freizeit“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ bereit:
Programmierfähige Bee-Bots und Blue-Bots, Sami der lesende Bär, neueste E-Book-Reader, eine Wildkamera, ein Mini-Golf-Set, Wikingerschach, Sofortbildkameras, ein Kamishibai (=Erzähltheater aus Holz) mit Bildkarten sind nur einige Beispiele aus dem neuen Angebot im Fächerschrank im Eingangsbereich der Bibliothek.
Eine Auflistung aller Dinge finden Sie auf unserer Website im Onlinekatalog
https://geisenheim.findus-internet-opac.de/
Der neue Service richtet sich an alle, die nachhaltig leben möchten oder einfach ausprobieren wollen, ob ein Gerät für sie wirklich sinnvoll ist. Leihen statt kaufen spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt, weil Produkte geteilt werden.
Der Ausleihprozess funktioniert genauso unkompliziert wie die Medienausleihe an unserer Servicetheke:
Interessierte ab 18 Jahren und mit gültigem Leseausweis können die Gegenstände ohne Zusatzkosten für zwei Wochen ausleihen und bringen sie anschließend zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei wieder zurück.
Das Projekt wurde von dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst finanziell gefördert.
Haben Sie noch Fragen? Dann informieren Sie sich unter www.geisenheim.de/stadtbuecherei oder sprechen Sie uns an: Tel.: 06722-701117 oder E-Mail: stadtbuecherei@geisenheim.de.
Vorlesetermine für Kinder von 4-6 Jahren

Einmal im Monat findet in der Regel am ersten Donnerstag von 15:00 - 16:00 Uhr ein Vorlesetermin für Kinder von 4-6 Jahren statt. Präsentiert werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Bilderbücher. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig!

Buchrückgabekasten der Stadtbücherei
Über das Soforthilfeprogramm des Deutschen Bibliotheksverbands „Vor Ort für Alle“ wurde 2021 die Anschaffung eines Medienrückgabekasten gefördert.
Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Leser*innen jetzt ihre Medien hier zurückgeben. Eine Rückbuchung erfolgt am Folgetag.
Online-Lernplattformen „Sofatutor“ und „Phase6
Ab sofort können alle Leser*innen mit gültigem Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Geisenheim zwei digitale Lernplattformen für Kinder und Jugendliche der 1. bis 13. Klasse auf dem eigenen Tablet, PC oder Smartphone kostenfrei nutzen. Weitere Informationen hierzu findet ihr hier unter:






