kindertagesstätten
Sicherheit geht vor
Für einen sicheren Start in ein neues Kindergartenjahr übergibt Bürgermeister Christian Aßmann den Kindern der beiden städtischen Kindertagesstätten der Hochschulstadt Geisenheim, Blaubach und Marienthaler Knirpsenland, leuchtend gelbe Sicherheitswesten.
Diese sollen dafür sorgen, dass die Kleinsten auf ihrem Weg zur Kita im Straßenverkehr gut gesehen werden können – besonders in der bevorstehenden dunklen Jahreszeit.
„Die Sicherheit unserer Kinder hat höchste Priorität“, betonte Bürgermeister Christan Aßmann bei der Übergabe. „Mit den Sicherheitswesten möchten wir dazu beitragen, dass die Kinder auf ihrem Weg zur Kita gut sichtbar sind und sicher ankommen.“
Die Übergabe sorgte bei den Kindern für strahlende Gesichter. So probierten einige Kinder ihre Weste sofort an und drehten gleich paar fröhliche Runden durch den Kita-Garten, stolz darauf, nun in leuchtendem Gelb unterwegs zu sein.
Der Bürgermeister hofft, dass die schicken Westen zum Einsatz kommen und Familien mit Kindern motiviert werden, den Weg zur Kita zu Fuß zu bestreiten. Auf diese Weise kann dem hohen Verkehrsaufkommen in den Bring- und Holzeiten an den Kitas entgegenbewirkt werden.
Die Hochschulstadt Geisenheim setzt damit nicht nur ein Zeichen für die Wichtigkeit der Sicherheit der Kinder, sondern auch der Eigenständigkeit und Nachhaltigkeit. Der Kita-Weg zu Fuß fördert nicht nur die Bewegung und Motorik der Kinder, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Orientierung im Straßenverkehr.
Bild: Übergabe der Sicherheitswesten in der Kita Marienthaler Knirpsenland mit Leiterin Nicole Rakusa (Mitte), Leiterin Amt für Soziales Christina Roleder (links) und Bürgermeister Christian Aßmann.
Geisenheim, 11. September 2025
DER MAGISTRAT
Christian Aßmann
Bürgermeister

