aus der verwaltung
Glühwein für den guten Zweck
Glühwein für den guten Zweck: Die Stadtverwaltung schenkt aus
Weihnachten steht vor der Tür – und auf dem Bischof-Blum-Platz wird es für zwei Abende besonders stimmungsvoll: Am 5. und 6. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr, lädt die Stadtverwaltung Geisenheim zu einem Glühweinstand ein, der nicht nur für winterliche Wärme sorgt, sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzt.
Das Weingut Graf Müller stellt auch in diesem Jahr wieder seinen Weinstand sowie den leckeren Glühwein zur Verfügung – dafür ein herzliches Dankeschön! Schon in den vergangenen Jahren hat die Zusammenarbeit stets unkompliziert und zuverlässig funktioniert.
Dieser Glühweinausschank ist etwas ganz Besonderes: Statt auf Profit setzt die Stadtverwaltung bewusst auf Gemeinsinn. „Wir möchten zeigen, dass in der Adventszeit Zusammenhalt zählt“, betont Bürgermeister Christian Aßmann. „Jede Tasse Glühwein steht nicht nur für Geselligkeit, sondern auch für Mitmenschlichkeit – und hilft dort, wo Unterstützung dringend gebraucht wird.“
Der gesamte Erlös aus dem Glühweinverkauf geht zu gleichen Teilen an die Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus e.V. sowie an die Obdachlosenhilfe der Caritas. So kommt die Spende direkt dort an, wo sie gebraucht wird.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 6. Dezember: Bürgermeister Christian Aßmann steht von 16 bis 18 Uhr selbst hinter dem Tresen und schenkt Glühwein für den guten Zweck aus.
Der Glühweinstand bietet eine schöne Gelegenheit, nach Feierabend vorbeizuschauen, sich aufzuwärmen und ins Gespräch zu kommen – ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft inmitten der vorweihnachtlichen Zeit.
Geisenheim, den 10. November 2025
DER MAGISTRAT
Christian Aßmann
Bürgermeister

